On Record #01 - Kraftwerk: Die Vorreiter des Elektro-Pop

Es geht um die Band, die Synthesizer verwendete, schon lange, vor dem großen Hype: Kraftwerk. Die Düsseldorfer Band hat maßgeblich zur Gründung des Elektro- und Synthie-Pop beigetragen und damit unter anderem den Disco-Sound der Achtziger geprägt. Dem Lied "Autobahn" kommt dabei eine besondere Rolle zu: es ist der erste, fast ausschließlich elektronische Song der Band, in dem Synthesizer eine große Rolle spielen. Warum das Lied eine Wende in der Karriere von Kraftwerk markiert und was den Song so besonders macht, erfahrt ihr in der Folge.

Autor: Clara Wehner und Jerrit Schloßer  Serie: Musikschublade  Ressort: Zeitgeschehen  Sendung: On Record

08.02.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (23.06 MB / 25:11 min)



WEITERE PODCASTS

eldoradio* spezial Griechenland: Migratory Birds

Eine Zeitung mit Artikeln in vielen verschiedenen Sprachen? Gibt es in der griechischen Hauptstadt Athen! Denn dort erscheint regelmäßig das „Migratory Birds Newspaper“. Eine Zeitung von Flüchtlingen für Flüchtlinge. eldoradio*-Reporterin Marie-Christine Spies hat das Team in Athen getroffen.
04.06.2019 |
00:00
/
00:00
00:00

eldoradio* spezial Griechenland: Demonstrationen in Athen

Seit der Finanzkrise leidet Griechenland unter einer starken wirtschaftlichen Depression. Regelmäßig gehen die Menschen deshalb auf die Straße. Sie demonstrieren gegen niedrige Löhne und schlechte Lebensbedingungen. eldoradio*-Reporter Max Zienau hat eine dieser Demonstrationen begleitet und die Stimmung von dort mit nach Dortmund gebracht.
04.06.2019 |
00:00
/
00:00
00:00