Tierschutz - Reportage

Egal ob es ein Schnitzel ist oder die Scheibe Schinken auf einem Brötchen: Wenn wir Fleisch essen, müssen dafür Tiere geschlachtet werden. Vor allem Schweine. Laut der Albert-Schweitzer-Stiftung wurden 2017 fast 60 Millionen Schweine geschlachtet. Sehr viele davon leben nicht in Freilandhaltung – also nicht in der grünen Landidylle. Immer wieder decken Tierschützer die widrigen Umstände in deutschen Massentierhaltungs-Betrieben auf. eldoradio*-Reporterin Marie Spies hat eine Gruppe junger Tierschützer aus Düsseldorf getroffen und sie begleitet.

Autor: Marie-Christine Spies  Serie: Beiträge  Sendung: KURT

04.11.2018 | /

Download (8.39 MB / 3:40 min)



WEITERE PODCASTS

Der eldoradio*-Burgertest

Gut gewürzt, saftig und fleischig: So muss er sein - der perfekte Burger. eldoradio*-Reporterin Lisa Posorske hat sich durch Dortmunds Burger-Läden gefuttert und weiß, wo es den besten Burger der Stadt gibt.
28.11.2014 | /

Poledance-Selbsttest: Männer tanzen an der Stange

Halbnackte Frauen, die ihre Körper stilvoll um eine Stange schwingen. -Der Traum von vielen Männern...Aber selbst machen? Erstaunlich viele Männer haben sich zum Poledance-Schnupperkurs bei der Eröffnung des VI-Dance-Studios in Dortmund getraut. Einer von ihnen: eldoradio*-Reporter Makus Meyer-Gehlen. Ob aus ihm jetzt der sexy Stangentänzer geworden ist, hört ihr im Podcast.
25.11.2014 | /

Dexters in Dortmund

Die britische Indierock-Band Dexters hat am 21.10.2014 im FZW gespielt. In Deutschland sind die Jungs aus London noch nicht so bekannt. eldoradio*-Reporter Nico Hornig war für euch beim Konzert dabei.
22.10.2014 | /

Kommentar: Alltägliche Fremdenfeindlichkeit

In einem Leserbrief an die Ruhr Nachrichten äußerte sich Gerda Horitzky von der CDU über das Kopftuchverbot in Krankenhäusern. Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin der Nordstadt steht seitdem in der Kritik, viele stimmen ihr aber auch zu. Warum das Angst machen kann, hört ihr im Kommentar unserer eldoradio*-Reporterin Anna Chernomordik
18.07.2014 | /